In einer Psychotherapie geht es um die Heilung bzw. Linderung eines diagnostizierbaren Störungsbildes.
Eine psychologische Beratung bzw. Coaching ist präventiv zu betrachten und kann dazu beitragen, ernsthafte psychische Erkrankungen vorzubeugen bzw. rechtzeitig zu erkennen. Eine Beratung / Coaching kann aber auch zu allen persönlich relevanten Themen erfolgen, die für Sie interessant sind; in Bereichen, wo Ihnen die Orientierung fehlt und Sie Fragen haben.
In den Sitzungen analysieren wir gemeinsam Ihr Anliegen und besprechen mögliche neue Gedankengänge und Perspektiven, die wir zum Beispiel im Rollenspiel testen. Auch hier arbeite ich mit kognitiv-verhaltenstherapeutischen bzw. REVT Ansätzen. Wir identifizieren die alten und störenden Denkmuster, die zu unangenehmen Gefühlen wie bspw. Wut, Ärger, Verzweiflung, Angst etc. führen und versuchen diese durch neue, sinnvolle Gedanken und Bewertungen zu ersetzen, die wiederum zu angemessenen (und damit angenehmeren) Gefühlen führen. Anschließend werden diese neuen Denkmuster verinnerlicht und eingeübt, um rechtzeitig ein Abrutschen, z. B. in ein Burnout, verhindern zu können.
Ob in der Beratung / Coaching oder in der Psychotherapie – ich schöpfe immer aus allen Bereichen meines wissenschaftlichen Hintergrunds (Psychologie, Philosophie, Ethik, Sportwissenschaft).
Eine Beratung bietet mehr Raum, um sich auch mit philosophischen Ansätzen und Denkweisen zu beschäftigen, zu der ich Sie herzlich einlade.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit verhaltenstherapeutischem Ansatz, stehe ich Ihnen bei psychischen Problemen, wie z.B. Ängsten und Depressionen unterstützend zur Seite. weiterlesen
Erlernen und vertiefen Sie unter meiner Anleitung die gezielte Anwendung des Autogenen Trainings. weiterlesen
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich Ihnen weitere und vertiefende Einblicke in das Menschsein an, und gemeinsam gehen wir den für Sie wichtigen Fragen des Lebens auf den Grund. weiterlesen
Erlernen und vertiefen Sie unter meiner Anleitung die gezielte Anwendung der Progressiven Muskelentspannung. weiterlesen
Unser Leben ist heute komplexer und herausfordernder denn je: Vor allem die Covid-19-Pandemie hat tiefe Spuren besonders in der Entwicklung von jungen Menschen hinterlassen weiterlesen
Alle Angebote und Leistungen werden privat abgerechnet und werden i.d.R. nicht von den Krankenkassen übernommen. Dennoch gibt es immer wieder Ausnahmen, bitte sprechen Sie dazu direkt mit Ihrer gesetzlichen/privaten Krankenkasse oder Beihilfestelle! Außerdem biete ich ein "soziales Honorar" an, d.h. je nachdem wie einkommensstark Sie sind, komme ich Ihnen mit meinem Honorar gerne entgegen.