Eine Depression oder wie wir heute gerne sagen, ein "Burn-out" hat viele Gesichter: Manche Betroffene klagen über Inaktivität, sozialen Rückzug/Isolation und Hoffnungslosigkeit, d.h. sie sehen alles "schwarz in schwarz". Andere sind eher unruhig, kommen sich vor wie "gehetzt" oder die Symptome spiegeln sich auf der körperlichen Ebene wider. So wie das Erscheinungsbild sehr vielfältig sein kann, so sind auch die Ursachen einer Depression vielfältig.
Daher kann eine Kombination verschiedener Behandlungsansätze helfen, wieder Stabilität zu erlangen. Neben einer Therapie mit Psychopharmaka haben sich auch psychotherapeutische Ansätze als hilfreich erwiesen. Studien belegen, dass sich hierbei vor allem die kognitive Verhaltenstherapie am besten bewährt hat.
In der Psychotherapie kann noch zwischen der Einzel- und Gruppentherapie unterschieden werden. Eine Gruppentherapie hat den Vorteil, dass sich Gleichgesinnte kennenlernen und sich untereinander austauschen können.
Darüber hinaus haben Sie immer die Gelegenheit sich untereinander auszutauschen. Diese Gruppe bietet einen geschützten Rahmen indem Sie Ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Gefühle mit Gleichgesinnten teilen und besser verstehen können. Sie werden feststellen, dass Sie mit Ihren Problemen nicht allein sind.
Die Kurse finden in Kleingruppen (3-5 Teilnehmer/innen) statt, um eine besonders vertrauensvolle und private Atmosphäre schaffen zu können.
Termine auf An- und Nachfrage, Anmeldung jederzeit möglich.
In meiner Gruppenarbeit beziehe ich mich u.a. auf folgende Fachliteratur:
Schaub et al. (2006): "Kognitiv-psychoedukative Therapie zur Bewältigung von Depressionen."
Beck et al. (2010): "Kognitive Therapie der Depression."
Yalom (2016): "Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie."
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit verhaltenstherapeutischem Ansatz, stehe ich Ihnen bei psychischen Problemen, wie z.B. Ängsten und Depressionen unterstützend zur Seite. weiterlesen
Erlernen und vertiefen Sie unter meiner Anleitung die gezielte Anwendung des Autogenen Trainings. weiterlesen
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich Ihnen weitere und vertiefende Einblicke in das Menschsein an, und gemeinsam gehen wir den für Sie wichtigen Fragen des Lebens auf den Grund. weiterlesen
Erlernen und vertiefen Sie unter meiner Anleitung die gezielte Anwendung der Progressiven Muskelentspannung. weiterlesen
Unser Leben ist heute komplexer und herausfordernder denn je: Vor allem die Covid-19-Pandemie hat tiefe Spuren besonders in der Entwicklung von jungen Menschen hinterlassen weiterlesen
Alle Angebote und Leistungen werden privat abgerechnet und werden i.d.R. nicht von den Krankenkassen übernommen. Dennoch gibt es immer wieder Ausnahmen, bitte sprechen Sie dazu direkt mit Ihrer gesetzlichen/privaten Krankenkasse oder Beihilfestelle! Außerdem biete ich ein "soziales Honorar" an, d.h. je nachdem wie einkommensstark Sie sind, komme ich Ihnen mit meinem Honorar gerne entgegen.